Lutz Standop
Der gebürtige Münsteraner entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Bühne und unternahm als Jugendlicher mit dem Osnabrücker Domchor zahlreiche Konzertreisen rund um den Globus.
Lutz Standop erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler und Sänger am Konservatorium der Stadt Wien. Engagements führten ihn an zahlreiche Bühnen im deutschsprachigen Raum, darunter Stadttheater Baden, Schauspielbühnen Stuttgart, Staatsoperette Dresden, Capitol Theater Düsseldorf, Oper Basel, Schlosstheater Fulda, Bad Hersfelder Festspiele, Theater Plauen-Zwickau, Vereinigte Bühnen Bozen, Vereinigte Bühnen Wien, Stage Operettenhaus Hamburg und Theater Magdeburg.
Er wirkte in Produktionen wie LES MISERABLES, JEKYLL & HYDE, IM WEISSEN RÖSSL, LOVE NEVER DIES, DAS PHANTOM DER OPER (beide semikonzertant im Ronacher Wien) sowie DER MANN DER SHERLOCK HOLMES WAR mit. Zu seinen wichtigen Rollen zählen Magaldi in EVITA, Brad Majors in ROCKY RELOADED, Claude und Woof in HAIR, Clifford Bradshaw und Ernst Ludwig in CABARET, der junge Scrooge und Marley in VOM GEIST DER WEIHNACHT, Kronprinz Friedrich und Voltaire in FRIEDRICH – MYTHOS UND TRAGÖDIE, Sigismund im WEISSEN RÖSSL, Mustapha Bey in BALL IM SAVOY, Anastasius in DIE PÄPSTIN, Ernst/Cover Toby sowie Bodyguard/Cover Klaus Brandstetter und Lehrer in DER BESUCH DER ALTEN DAME (Ronacher Wien), Squire Trelawney in DIE SCHATZINSEL und Stasi Fritsche in HINTERM HORIZONT. Außerdem kreierte er die Rolle des Mirdin Askari in der Uraufführung von DER MEDICUS.
Zuletzt war Lutz als Dr. Fine/Dr. Madden in NEXT TO NORMAL am Theater Magdeburg zu sehen, spielte im Sommer in der Revue SIMPLY THE BEST bei den Sommerspielen Melk und war als Charles Clarke im Musical TITANIC bei den Schlossfestspielen Zwingenberg zu erleben.
Seit dem Wintersemester 2023 ist Lutz Standop Universitätsprofessor für Gesang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in der Abteilung für Musikalisches Unterhaltungstheater.
zurück
